Böning Motorräder

Impressum

Anschrift:
Böning Motorräder
Ernst-Abbe-Str. 2
56070 Koblenz
Deutschland

Kontaktdaten:
Tel: 0049 (0) 261 - 8020160
Fax: 0049 (0) 261 - 805056
E-Mail: info@boening.de

Unternehmensdaten:
Firma: Böning Motorräder e.K.
Vertretungsberechtigte(r): Lutz Böning
UID-Nummer: DE148688664
Firmenbuch-Nummer: HR 20870
Gerichtsstand: Koblenz


Disclaimer

Haftung für Inhalte

Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Als Dienste-Anbieter sind wir nach § 7 Absatz 1 TDG für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links

Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht

Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke.

Datenschutz

Wir übernehmen keine Gewähr für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet, insbesonders bei der Übertragung von Daten per E-Mail. Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Unternehmen Firma und Anschrift:
Böning Motorräder
Ernst-Abbe-Str. 2
56070 Koblenz

Tel: 0261 802016-0
Fax: 0261 805056

Geschäftsführer: Lutz Böning
Gerichtsstand: Koblenz
Umsatzsteuer-Ident.Nr.: DE148688664

Sie können bequem per Postkarte, Fax, Internet, E-mail oder Telefon bestellen.

Internet: www.boening.de
E-Mail: info@boening.de

Wir sind Di.-Fr. von 10.00-18.00 und Sa. von 10.00-14.00 Uhr persönlich für Sie da.
Tel. 0261-802016-0 und Fax 0261-805056.

2. LieferungWir versenden die verfügbaren Artikel in der Regel 24 Stunden nach Bestelleingang. Mit ihrer Versendung kommt der Kaufvertrag im Hinblick auf die von Ihnen bestellten Artikel unter Geltung dieser Versand- und Servicebedingungen zustande. Bitte bedenken Sie, dass eine Bestell-Postkarte 2-3 Tage zu uns unterwegs sein kann und dass die Post 2-3 Tage für die Lieferung benötigt. Falls Sie schon eine Kundennummer besitzen, geben Sie diese bei der Bestellung bitte mit an. Schreiben Sie bitte deutlich - möglichst in Druckbuchstaben - das verhindert Lese- bzw. Übertragungsfehler. Wir liefern normalerweise per UPS an Ihre Hausanschrift. Postlagernd bzw. Lieferung an ein Postfach ist nicht möglich. Es besteht ein Mindestbestellwert von EUR 20,-. Innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale von EUR 5,- bis EUR 25,- je nach Gewicht. Details finden Sie unter unserer Versandkostenübersicht. Für Nachnahme werden zusätzlich Gebühren in Höhe von EUR 6,46 berechnet. Grundsätzlich liefern wir per Nachnahme oder Vorauskasse. Lieferungen ins Ausland erfolgen nur per Vorkasse. Kalkulieren Sie zu dem Warenwert bitte eine Auslands- Versandkostenpauschale von EUR 25,- hinzu.

3. NachlieferungWenn wir innerhalb Deutschlands Teilrückstände nachliefern, erhalten Sie diese porto- und verpackungskostenfrei, eventuelle Postgebühren wie z.B. die Nachnahmegebühr ziehen wir gleich vom Rechnungsbetrag ab! Rückstände erfassen wir ab einem Artikeleinzelwert von EUR 10,-. Liegt der Wert darunter, bitten wir Sie, den Artikel bei Bedarf neu zu bestellen.

4. Zahlungsarten-Inland1. Per UPS-Nachnahme. Sie zahlen bei Lieferung den Rechnungsbetrag zuzüglich einer Nachnahmegebühr in Höhe von EUR 6,46. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können wir aus rechtlichen Gründen ausschließlich nur per Nachnahme beliefern.
2. Per Vorauskasse. Sie zahlen auf unser Konto den Rechnungsbetrag zuzüglich der Versandgebühr. Nach Zahlungseingang wird die Ware sofort auf den Versandweg gebracht. Überweisungen richten Sie bitte an unser Konto bei der Volksbank Mühlheim Kärlich BLZ: 570 642 21, Konto: 79100

5. Zahlungsarten-AuslandIns Ausland liefern wir nur gegen Vorkasse. Anfallende Bankgebühren sind vom Besteller zu tragen. Überweisungen richten Sie bitte an unser Konto bei der Volksbank Mühlheim Kärlich BLZ: 570 642 21, Konto: 79100

6. EigentumsvorbehaltIn allen Fällen bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. PreiseEs gelten allein die in unserem Katalog/Internet-Shop und in der aktuellen Werbung genannten Preise in Euro. Alle genannten Preise sind unverbindlich empfohlene Verkaufspreise inklusive der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich Liefer- und Versandkostenpauschale, deren Höhe Sie unserem Internet-Shop entnehmen können.

8. GewährleistungFür Ihre Bestellung gelten die gesetzlichen Bestimmungen; danach sind Sie als Käufer berechtigt für eine bei Übergabe an Sie mangelhafte Ware eine Nacherfüllung in Form von Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Ware zu verlangen, d. h. die Ware wird problemlos nachgebessert oder komplett ersetzt. Sofern unverhältnismäßig hohe Kosten bei der von Ihnen gewählten Nacherfüllungsvariante entstehen würden, sind wir dazu berechtigt, diese abzulehnen und die andere Variante zu wählen, sofern diese nicht ebenfalls mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist. Die Gewährleistungsfrist beträgt laut Gesetz zwei Jahre ab Übergabe der Ware an Sie als unseren Kunden. Bitte beachten Sie, uns einen auftretenden Mangel unverzüglich schriftlich mitzuteilen; dazu gehört auch immer der Kaufbeleg im Original - also bitte stets gut aufbewahren.

9. HaftungWir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

10. ReklamationFür die Bearbeitung von Reklamationen benötigen wir den Kaufbeleg. Reklamationsbearbeitungen bzw. Reparaturen können unsere Lieferanten und wir nur an sauberen, nicht verschmutzten Artikeln vornehmen!

11. ErreichbarkeitErreichbar sind wir während unserer Öffnungszeiten von Di.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr.

12. RücksendungRücksendungen senden Sie uns bitte für uns frei zurück, das heißt das Porto ist vom Absender zu tragen!

13. RückgabebelehrungRückgaberecht Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern), können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z.B. per Brief, Fax oder Email erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an oben genannte Adresse. Rückgabefolgen Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

14. DatenschutzIhre für die Abwicklung Ihrer Bestellung notwendigen Daten speichern wir. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Hinweis: Wenn Sie bei uns gespeichert sind, erhalten Sie evtl. unsere Sonderprospekte, Einladungen und Bekanntmachungen direkt ins Haus. Wenn Sie dies nicht mehr wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter obiger Adresse mit; wir werden dann unverzüglich von weiteren Zusendungen absehen.

Stand 05.03.2003 Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


Verbraucher-Information gemäss Verordnung (EU) Nr. 524/2013

Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.


Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
 

Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website


(Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten):

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Die geschieht z.B. bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular. Hier werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage beantworten zu können.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist bzw. Die Verarbeitung wird eingeschränkt falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.  

   

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die: Böning Motorräder Ernst-Abbe-Straße 2 56070 Koblenz / Germany Tel. 0261 / 80 20 16 - 0 info@boening.de boening.de  

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an uns wenden.  

   

Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: -Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO -Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 16,17 DSGVO -Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art.18 DSGVO -Recht auf Datenübertragbarkeit. Art. 20 DSGVO -Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DSGVO  
Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter den o.a. Kontaktdaten informieren.
Ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Wir bitten Sie um Angabe der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.  
   

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite

Beim Aufrufen der Webseite, wenn Sie kein Kontaktformular ausfüllen oder sonstige Angabenmachen, werden nur solche personenbezogenen Daten gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es werden in diesem Fall nur die Daten erhoben, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. -IP-Adresse -Datum und Uhrzeit der Anfrage -Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) -Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) -Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode -jeweils übertragene Datenmenge -Website, von der die Anforderung kommt -Browser -Betriebssystem und dessen Oberfläche -Sprache und Version der Browsersoftware  
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f DS-GVO, das berechtigte Interesse.   
Server-Logfiles Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert:  

- Besuchte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendeter Browser - Verwendetes Betriebssystem - Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.  

Rechtsgrundlage ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.  

   

Einsatz von Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die Cookies werden entweder automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen oder nach einer vorgegebenen Dauer. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit auch selbst löschen.

Third Party Cookies sind Cookies von Drittanbietern. Diese werden von einer anderen Website angelegt. Sie werden z. B. von Werbetreibenden genutzt, die über ihre Werbeschaltungen auf anderen Seiten mit den Cookies Nutzerinformationen sammeln. Es handelt sich dabei um Datensätze, die im Browser des Nutzers hinterlegt werden, wenn er eine Seite mit der Werbung besucht. Besucht er erneut eine Seite mit Werbung des gleichen Anbieters, wird er wiedererkannt. Ein Beispiel hierfür sind auch die Gefällt mir-Buttons von Facebook. Beim Benutzen dieser Schaltfläche wird ein Cookie gesetzt, welches von Facebook gelesen werden kann. Ein solches Cookie wird als Drittanbieter-Cookie bezeichnet.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfal erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.  

Kontaktformulare

Wenn Sie die Kontaktformulare benutzen, werden ihre dort eingegebenen Daten zur Bearbeitung ihrer Anfrage von uns gespeichert. Die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendigen Angaben sind gesondert markiert, alle anderen Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden gespeichert bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.  

   

Registrierung

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten von uns gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zur Nutzung des Dienstes verwendet, für den Sie sich registriert haben. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Wir verwenden das sog. Double-opt-in-Verfahren zur Registrierung auf unserer Website. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. In dieser werden Sie nochmals um Bestätigung der Registrierung gebeten. Erfolgt eine Bestätigung nicht innerhalb von 24 Stunden, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind bzw. Sie Ihre Einwilligung widerrufen und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.  

 

Kundenkonto

Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, in dem Ihre Daten für weitere Einkäufe gespeichert werden. Ihre angegebenen Daten werden dann von uns gespeichert. Sie können das Kundenkonto und die damit verbundenen Daten jederzeit wieder löschen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Handels- und steuerrechtlich sind wir dazu verpflichtet Ihre Adressdaten, Zahlungsdaten und Bestelldaten für die Dauer von 10 Jahren zu speichern. Ihre Daten werden dann jedoch nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtung gespeichert. Rechtsgrundlage ist die Auftragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO.

 

Verschlüsselung

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"  auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.   

 

Facebook-Plug-in:

Auf unserer Website ist eine Facebook-Plug-in intergriert. Nach Angaben von Facebook wird in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Da diese Datenerhebung vor allem über Cookies erfolgt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wir haben keinen Einfluss darauf , welche Daten erhoben werden und wie diese verarbeitet werden Der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen oder unter welchen Voraussetzungen die Taten wieder gelöscht werden, ist uns nicht bekannt. Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Werbung, Marktforschung, bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Sind Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet, sobald Sie den aktivierten Button betätigen. Diese Zuordnung zu Ihrem Konto können Sie vermeiden, in dem Sie sich vorher bei dem Plug-in-Anbieter ausloggen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zum Anbieter: Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084 http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.  

 

YouTube:

Unsere Website nutzt unter Umständen Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube Wenn Sie eine mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird noch keine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Erst mit Klick auf den Platzhalter wird eine Verbindung aufgebaut. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Durch die Verbindung mit Youtube werden weitere Datenverabeitungsvorgänge ausgelöst, auf die wie keinen Einfluss haben und deren Details uns nicht bekannt sind.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran unsere Angebote und unsere Website ansprechend zu gestalten. Weitere Informationen zum Anbieter: Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.  

 

Google Analytics

Diese Website benutzt u.U. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout   
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.  

1000PS.de

Der Veranwortliche für diese Webseite nutzt für das Hosting und die Darstellung der Webseite, sowie zur technischen Bereitstellung Funktionen und Dienstleistungen der Firma 1000PS Internet GmbH, Emmerberggasse 5, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Informationen zu dessen Datenschutzmaßnahmen finden Sie unter https://www.1000ps.de/datenschutz
Wir haben zur Wahrung unserer Interessen einen Vertrag zur Verarbeitung von Daten im Auftrag mit der 1000PS Internet GmbH abgeschlossen.