Speed Center, Inh. M. Ackerstaff

Impressum

Anschrift:
Speed Center, Inh. M. Ackerstaff
Am Hühnerberg 6
65779 Kelkheim


Kontaktdaten:
Tel: +0049 6195/8822
Fax:
E-Mail: ackerstaff@speed-center.de

Unternehmensdaten:
Firma: Firma Marcus Ackerstaff, Einzelfirma
Vertretungsberechtigte(r): Marcus Ackerstaff
UID-Nummer: DE189634841
Firmenbuch-Nummer:
Gerichtsstand: Königstein


Disclaimer

Haftung für Inhalte

Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Als Dienste-Anbieter sind wir nach § 7 Absatz 1 TDG für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links

Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht

Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke.

Datenschutz

Wir übernehmen keine Gewähr für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet, insbesonders bei der Übertragung von Daten per E-Mail. Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verantwortlich: Speed Center Marcus Ackerstaff Am Hühnerberg 6 65779 Kelkheim (Taunus) Kontakt: Telefon: +49 6195 8822 Telefax: +49 6195 8939 E-Mail: ackerstaff@speed-center.de Registereintrag: nicht eingetragen Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 189634841 Haftungsausschluss 1. Haftung Inhalte des Onlineangebotes Die Inhalte der Seiten wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Korrektheit oder Qualität der bereitgestellten Informa-tionen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen eigenverantwortlich. Jedoch sind wir nach §§ 8 bis 10 TMG als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen können. Sämtliche Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon jedoch unberührt. Eine Haftung ist diesbezüglich jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei dem Bekanntwerden von entprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalteselbstverständlich sofort entfernen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhaf er und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, soern nachweislich kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2. Haftung für Verweise und Links Unser Angebot enthält auch direkte oder indirekte Verweise auf Webseiten Dritter (Links) die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, wo somit von unserer Seite aus auch keine Gewähr auf deren Inhalt übernommen wird. Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten eigenverantwortlich. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keinerlei illegalen oder rechtswidrigen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar gewesen sind, jedoch ist uns eine kontinuierliche Kontrolle dieser Seiten ohne wesentliche Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei dem Bekanntwerden von etwaigen Rechtsverletzungen werden solche Verlinkungen von uns umgehend entfernt. 3. Urheber- und Kennzeichenrecht Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten bzw. selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Inhalte auf dieser Seite, die nicht durch uns erstellt wurden unterliegen den Urheberrechten Dritter, welche durch uns auch als solche gekennzeichnet worden sind. Die von uns selbst erstellten Inhalte wie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte auf diesen Seiten unterliegen ausschließlich dem deutschen Urheberrecht. Somit ist die Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen i.F. von Kopie, Bearbeitung und der Verbreitung außerhalb des Urheberrechtes ist nicht gestattet. Das Copyright für veröffentlichte und selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten und bedarf bei jeder Art der Verwertung die ausdrückliche und schriftliche Zustimmung durch uns. Für private und nicht gewerbliche sowie kommerzielle Zwecke sind Downloads und Kopien gestattet. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Markenund Warenzeichen unterliegen uneinge-schränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kenn zeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Sollte eine Urheberrechts- oder Kennzeichenrechtsverletzung sichtbar sein, so bitten wir um Mitteilung. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung, werden solche Inhalte umgehend durch uns entfernt. 4. Datenschutz Die Nutzung unserer Website auch ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-adressen u.a.) besteht, so erfolgt diePreisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis und werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ebenso darauf hin, dass gerade bei einer Datenübertragung im Internet (z.B. via E-Mail) Sicherheitslücken vorhanden sind und somit ein lückenlosen Schutz der personenbezogen Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht oder vergleichbaren Angaben veröffentlichter Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen den Versender im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (z.B. Spam-Mails) bei Verstößen gegen dieses Verbot behält sich der Betreiber der Seiten ausdrücklich vor. 5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen soll- ten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. DATENSCHUTZRICHTLINIE DSGVO ab dem 25.05.2018 Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wenden Sie sich am besten zuerst an die Firma Speed-Center, Inh. Marcus Ackerstaff entweder per E-Mail unter ackerstaff@speed-center.de oder telefonisch unter der Nummer +49 6195 8822 (Di. - Fr. 10:00 13:00 und von 14 - 18:00 Uhr). Dort können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten Herr Ackerstaff wenden. Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Daten-schutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen. Der folgende Abschnitt enthält Erläuterungen über Ihre Be-troffenenrechte nach der DSGVO. Unabhängig von Art und Umfang Ihrer Anfrage bitten wir Sie, diese schriftlich an uns zu richten um ggf. einen Verlauf nachvollziehen zu können. Betroffenenrechte Nach der DSGVO stehen Ihnen gegenüber Uns und unseren Vertragspartnern insbesondere die folgenden Rechte als betroffene Person zu: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns jederzeit Informationen über Ihre Daten, die wir über Sie halten, verlangen. Diese Auskunft betrifft unter anderem die von uns verarbeiteten Datenkategorien, für welche Zwecke wir diese verarbeiten und gegebenenfalls die Empfänger, an die wir Ihre Daten übermittelt haben. Sie können von uns eine kostenlose Kopie Ihrer Daten erhalten. Sollten Sie Interesse an weiteren Kopien haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen die weiteren Kopien in Rechnung zu stellen. Da wir keinen Daten aus fremden Quellen annehmen, besteht allerdings keine Fremdherkunftsauskonftmöglichkeit. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können von uns die Berichtigung Ihrer Daten fordern. Wir werden angemessene Maßnahmen unternehmen, um Ihre Daten, die wir über Sie halten und laufend verarbeiten, richtig, vollständig und aktuell zu halten, basierend auf den aktuellsten uns zur Verfügung stehenden Informationen. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Dies kann gemäß Art. 17 DSGVO etwa dann der Fall sein, wenn: - die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht länger erforderlich sind; - Sie Ihre Einwilligung, die Grundlage der Datenverarbeitung ist, widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder Sie gegen die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen; - die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; - die Verarbeitung nicht notwendig ist, um die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, die von uns die Verarbeitung Ihrer Daten erfordert, sicherzustellen; insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen; um Rechtsansprüche gel- tend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, falls: - Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und zwar für den Zeitraum, den wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; - die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen; - wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; - Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Auf Ihren Antrag hin werden wir Ihre Daten soweit dies technisch möglich ist an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Dieses Recht steht Ihnen allerdings nur zu, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder erforderlich ist, um einen Vertrag durchzuführen. Anstatt eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten, können Sie uns auch bitten, dass wir die Daten direkt an einen anderen, von Ihnen konkretisierten Verantwortlichen übermitteln. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen jederzeit widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Fristen zur Erfüllung von Betroffenenrechten Wir bemühen uns grundsätzlich, allen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachzukommen. Diese Frist kann sich jedoch aus Gründen gegebenenfalls verlängern, die sich auf das spezifische Betroffenenrecht oder die Komplexität Ihrer Anfrage beziehen. Auskunftsbeschränkung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Ihrer Daten erteilen. Falls wir Ihren Auskunftsantrag in einem solchen Fall ablehnen müssen, werden wir Sie zugleich über die Gründe der Ablehnung informieren. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden Wie, die Firma Speed-Center, Inh. M. Ackerstaff nimmt Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Sollten Sie trotzdem der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Wann verarbeiten wir Ihre Daten? Die Firma Speed-Center, Inh. Marcus Ackerstaff erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter anderem in den folgenden Fällen: - Wenn Sie uns auf direktem Wege kontaktieren, z. B. über unsere Website, über die Suzuki/Piaggio/Peugeot Deutschland- Kundenbetreuung und Sie sich z. B. für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren oder ein sonstiges Anliegen haben. - Wenn Sie bei uns direkt Produkte kaufen (z. B. Ersatzteile oder Zubehör). - Wenn Sie bei uns direkt Dienstleistungen kaufen (z. B. Wartung bzw. Reparatur Ihres Fahrzeugs ). - Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen anfordern (z. B. Übermittlung von Broschüren oder Preislisten). - Wenn Sie uns auf unsere Direktmarketingaktivitäten antworten, z. B. wenn Sie eine Antwortkarte ausfüllen oder wenn Sie Ihre Daten online auf unserer Website (www.speed-center.de) abgeben. - Wenn uns Ihre personenbezogenen Daten von Suzuki, Piaggio, Peugeot oder Dritten übermittelt werden, wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, z. B. Ihre Einwilligung vorliegt oder Sie der Weitergabe Ihrer Daten an uns zum Zwecke der Kundenbetreuung und schriftlichen Ansprache (z. B. nach Fahrzeugkauf) in Kenntnis eines Widerspruchs-rechts nicht widersprochen haben. - Wenn uns Ihre Fahrzeugdaten (mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer) im Rahmen der Serviceprozesse und Wartungs- und Reparaturdienstleistungen an uns übermittelt werden. - Wenn die durch uns vertretenen Fahrzeughersteller sowie unsere Geschäftspartner Daten über Sie zulässigerweise zur Verfügung stellen. - andere Dritte (z. B. zertifizierte Adressanbieterdaten) nehmen wir allgemein nicht an! Bitte helfen Sie uns dabei, Ihre Angaben aktuell zu halten, indem Sie uns über Änderungen bei Ihren personenbezogenen Daten insbesondere zu Ihren Kontaktdaten informieren. Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet? Die im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss oder der Erbringung der Dienste erhobenen Daten werden zu nachfolgend genannten Zwecken verarbeitet. A. Erfüllung der vertraglichen Pflicht im Rahmen von Vertrieb, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) Die Firma Speed-Center, Inh. M. Ackerstaff erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten im Rahmen der Verkaufsprozesse oder bei einer Wartung bzw. Reparatur in unserem Haus. Im Rahmen der Verkaufsprozesse werden personenbezogene Daten bei uns für die Abwicklung des Kaufvertrags, zur Durchführung von Probefahrten und zur Übermittlung von Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeugkauf verwendet. Im Rahmen dieser Tätigkeiten werden nachfolgend genannte Datenkategorien verarbeitet: - Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) - Accountdaten (Kundendaten, Bankverbindung, etc.) Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag, Buchung Ersatzfahrz.) oder für Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfrage). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben. Im Rahmen der Wartungs- und Reparaturprozesse bzw. Dienstleistungen bei uns werden für den Fahrzeugservice relevante technische Daten des Fahrzeugs mit speziellen Diagnosegeräten aus den verbauten elektronischen Steuergeräten ausgelesen. Diese Daten werden in der Werkstatt von geschulten Technikern zur Diagnose und Behebung etwaiger Funktionsstörungen verarbeitet und genutzt. Diese technischen Daten zum Fahrzeug setzen sich im Wesentlichen aus -Fahrzeugstammdaten (z. B. Fahrzeug-Identifikationsnummer, Fahrzeugtyp, Produktionsdatum, Fahrzeugausstattung), -Fahrzeugzustandsdaten (Messwerte wie z. B. Kilometerstand), -Fehlerspeichereinträgen (z. B. Fehlfunktion Fahrtrichtungsanzeiger), -Softwareständen sowie -Service- und Werkstattdaten (z. B. Servicebedarfe, durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile, Gewährleistungsfälle, Werkstattprotokolle) zusammen. Auf die vorstehenden Informationen kann durch den Fahrzeughersteller bei uns zugegriffen werden, um bei technischen oder sonstigen Herausforderungen bei der Leistungserfüllung durch diesen unterstützend, Hilfe zu leisten. Die voranstehend genannten Verantwortlichen erhalten darüber hinaus möglicherweise in begrenztem Umfang Daten zur Ortung des Fahrzeugs, soweit dies zum Zwecke einer Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. im Rahmen der Pannenhilfe ). Die Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorkehrungen für Standortdaten verwendet. B. Erfüllung der vertraglichen Pflicht zur Erbringung digitaler fahrzeugbezogener Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) Zum Zweck der Erfüllung ggf. zwischen Ihnen und uns ggf. geschlossener Verträge erbringen wir bzw. unsere Leiferanten verschiedene Dienste, wie z. B. Intelligenter Notruf (dguard) etc. Für die Erbringung dieser Dienste werden nachfolgende, gegebenenfalls personenbezogene Informationen aus dem Fahrzeug zur Erbringung durch uns und beauftragte Serviceprovider verarbeitet: - Fahrzeug Statusdaten (Laufleistung, Batteriespannung, Tür und Klappenstatus, etc.) - Positions- und Bewegungsdaten (Zeit, Position, Geschwindigkeit, etc.) - Fahrzeug Wartungsdaten (Fälligkeit nächster Service, Ölstand, Bremsenverscheiß, etc.) - Dynamische Verkehrsinformationen (Staus, Hindernisse, Schilder, Parkplätze, etc.) - Umwelt Informationen (Temperatur, Regen, etc.) - Nutzerprofil (konfigurierte News-, E-Mail-, Audio-Provider, etc.) - Sensorinformationen (Radar, Ultraschall, Gestik, Sprache, etc.) Die datenschutzrechtlichen Hinweise dazu erhalten Sie bei uns. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden automatisch nach 4 Wochen gelöscht, sofern Sie nicht für die Erbringung des speziellen Dienstes länger benötigt werden. Sie können die (zum Teil kostenpflichtigen) Dienste und Funktionen und in manchen Fällen auch die gesamte Mobilfunknetzanbindung des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivieren lassen. Hiervon ausgenommen sind soweit technisch möglich gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und Dienste, wie etwa ggf. ein Notrufsystem. C. Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b, g, f) DSGVO ) Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Ansprache i. R. der Vertragsabwicklung s.o. (z. B. Fahrzeugbestellung, Werkstatt-/Reparaturauftrag,) oder für die Abwicklung eines von Ihnen formulierten Anliegens (z. B. Angebots-, Probefahrtanfragen, Anfragen und Beschwerden an uns). Zu allen Aspekten der Vertragsabwicklung oder der Abwicklung eines Anliegens sprechen wir Sie ohne gesonderte Einwilligung z. B. schriftlich, telefonisch, per Messenger Dienste, per E-Mail an, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie angegeben haben. Auch kontaktieren wir Sie, wenn Ihr Fahrzeug von einer sog. Technischen Aktion oder einem Rückruf betroffen ist. Da es sich bei Technischen Aktionen um Maßnahmen mit meist hoher Bedeutung (z. B. Vermeidung der Gefährdung von Insassen, Vermeidung von Schäden am Fahrzeug) handelt, kontaktieren wir Sie direkt oder indirekt unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um unserer gesetzlich geforderten Aufklärungs- und Informationspflicht nachzukommen. Auch kontaktieren wir Sie in sorgfältig abgewogenen Fällen mit werblicher Kommunikation (z. B. postalischer Versand Willkommenspaket nach einem Fahrzeugkauf oder Brief mit Hinweis auf das Ende des Gewährleistungszeitraums und Angebot eines Fahrzeug-Checks), wenn und soweit die hierfür notwendigen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und Sie der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der schriftlichen Ansprache in Kenntnis eines Widerspruchsrechts nicht widersprochen haben. Wir verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Basis auch, um Ihr Erlebnis mit unserer Kundenbetreuung weiter zu optimieren, Sie z. B. im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns eindeutig zu identifizieren. D. Werbliche Kommunikation aufgrund Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ) Sofern Sie separat Ihre Einwilligung in eine weitergehende Nutzung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, dürfen Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem in der Einwilligung beschriebenen Umfang, zum Beispiel zu Werbezwecken (ausgewählte Angebote zu Produkten und Dienstleistungen) genutzt werden. Details hierzu ergeben sich aus der jeweiligen Einwilligungserklärung, die jederzeit für Sie widerruflich ist. Wenn Sie die entsprechende Einwilligung in werbliche Kommunikation gegeben haben, erhebt und verarbeiten wir: Kontaktinformationen, z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer Ergänzende persönliche Angaben / Präferenzen, z. B. Firmenname, Ihre Beziehung zu dieser Firma, sofern Sie ein Geschäftsfahrzeug nutzen oder unser Ansprechpartner für diese Firma sind Ein möglicher Zeitpunkt, zu dem Sie ein neues Fahrzeug benötigen und Ihr Interesse an den durch uns vertriebenen Fahrzeugen und Services sowie Ihre Anfragen von Informationen und Probefahrten etc. Fahrzeug-Identifikationsnummer und weitere Attribute, die hiermit verknüpft sind Interessen und Hobbies Status Ihrer Datenschutz-Einwilligungserklärung und ausgewählter bzw. bevorzugter Kommunikationskanal Identifikationsdaten, z. B. Kundennummer, Vertragsnummer Kundenhistorie, z. B. Fahrzeugkaufdaten inkl. Modell, Konfigurationen, Kaufdatum, Zulassungsdatum, Kennzeichen, Bestelldatum, Auslieferungsdatum, Halter, Listenpreis bereits erhobene Daten (wie Kontaktzeitpunkt und Kontaktart, Servicehistorie) Kampagnenhistorie und resonanz (Kunden- und Interessentenbetreuungsprogramme und Direktmarketingmaßnahmen) Teilnahme an Events Anfrage und Beschwerdehistorie bei unserer Kundenbetreuung Fahrzeugnutzungsdaten, z. B. Vertragsdaten App / Website / Social Media Daten soweit Sie sich registriert oder eingeloggt haben, Ihre Account Daten, Wir verwenden die so erhobenen Verkaufs- und Kundenbetreuungsinformationen zur: - Bestimmung, welche Informationen und Angebote am wahrscheinlichsten von Interesse für Sie sind, sowie zur - Kontaktaufnahme mit Ihnen im Zusammenhang mit diesen Informationen und Angeboten und zur - werblichen Kommunikation (z.B. zu Produkteinführungen oder auch Einladungen zu Events) in Übereinstimmung mit Ihrer Datenschutz-Einwilligungserklärung. In der Datenschutz-Einwilligungserklärung bestimmen Sie außerdem die Kommunikationskanäle (z.B. Post, Telefon, E-Mail), auf denen wir Sie ansprechen dürfen. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken erfolgt in der Regel in Deutschland, es erfolgt keinesfalls ein Transfer von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU. E. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f) DSGVO) Wir werden personenbezogene Daten zudem dann verarbeiten, wenn eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht. Das kann etwa der Fall sein, wenn wir Sie kontaktieren müssen, weil Ihr Fahrzeug von einem Rückruf oder einer Technischen Aktion betroffen ist. Erhobene Daten werden auch im Rahmen der Sicherstellung des Betriebs von IT Systemen verarbeitet. Unter Sicherstellung werden u. a. nachfolgende Tätigkeiten verstanden: - Sicherung und Wiederherstellung von in IT Systemen verarbeiteten Daten, - Erkennung und Abwehr von unbefugtem Zugriff auf personenbezogene Daten, - Incident und Problem Management zur Behebung von Störungen in IT Systemen. Erhobene Daten werden zudem im Rahmen des internen Compliance Managements verarbeitet, bei dem wir beispielsweise prüfen, ob Sie im Rahmen eines Vertragsabschlusses ausreichend beraten wurden und sicherstellen, dass wir alle gesetzlichen Verpflichtungen eingehalten haben. Wir unterliegen einer Vielzahl an weiteren gesetzlichen Verpflichtungen. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen verarbeiten wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang und geben diese gegebenenfalls im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten an die verantwortlichen Behörden weiter. Weiterhin verarbeiten wir Ihre Daten gegebenenfalls im Fall eines Rechtsstreits, wenn der Rechtsstreit eine Verarbeitung Ihrer Daten notwendig macht.


Verbraucher-Information gemäss Verordnung (EU) Nr. 524/2013

Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.


Datenschutz

Lieber Nutzer,

wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst und möchte Sie daher darüber informieren, wie mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird, die Sie uns im Zuge der Nutzung unseres Angebotes übermitteln.

Keine Datenspeicherung im Informationsteil des Angebots


Wenn Sie nur den Informationsteil unseres Internet-Angebots nutzen, benötigen und speichern wir keine persönlichen Daten.

Hinweis auf Datenschutzerklärung


Vor jeder Speicherung von persönlichen Daten, werden wir Sie auf diese Datenschutzerklärung hinweisen. Die Speicherung nehmen wir nur vor, wenn Sie dieser Datenschutzerklärung zugestimmt haben. Wir verarbeiten Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt und nutzen sie ausschließlich für die Vertragserfüllung und Ihre geschäftliche Information durch uns und unsere Geschäftspartner, an die wir Ihre Daten weiter geben.

Speicherung von persönlichen und sonstigen Daten


Die zur Auftragserteilung notwendigerweise auszufüllenden Felder sind mit einem * gekennzeichnet. Es werden nur jene personenbezogenen Daten als verpflichtend markiert, die unerlässlich für die Auftragserteilung sind. Die Eingabe weiterer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis und wird für sie in den häufigsten Fällen vorteilhaft sein.

Cookies


Teilweise werden Cookies benutzt, um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes zu erleichtern. Cookies sind kleine Informationsdateien, die von Ihrem Internet-Browser auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch, können jedoch so eingestellt werden, dass sie Cookies ablehnen. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung des Angebots haben, sollten Sie zunächst die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers bezüglich der Behandlung von Cookies überprüfen und ihn so einstellen, dass er Cookies akzeptiert.

Wiederruf


Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen:

[Member.Anschrift]

Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten können wir bestimmte Dienste wie z.B. die Zustellung des Newsletters nicht mehr erbringen.

Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, wie nachfolgend beschrieben, verhindern:

Widerspruchsmöglichkeit:


Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie haben dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.

Verwendung von Facebook Social Plugins


Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. (http://www.facebook.com/policy.php) Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.