Bilder: Suzuki Virus 1000 R Tune-Up

Auf Basis der aktuellen Suzuki GSX-R 1000 R bauten wir im Zuge unseres TuneUp Projektes, nach Schweizer Vorbild, eine Suzuki Virus II auf. Bei den glücklichen Eidgenossen steht sie als offizielles Modell im Schauraum der Suzuki Händler. Wir hingegen haben uns den Umbau-Kit besorgt und packten gemeinsam mit Peter Bogoly, seines Zeichens Suzuki Händler in Österreich und Custombike Spezialist, das Projekt an. Wie mittlerweile bei 1000PS üblich, spendierten wir dem ohnehin schon begehrenswerten Powernaked aber noch eine ordentliche Portion an edlen Zubehörteilen von namhaften Herstellern wie Thyssenkrupp (Radsatz), Ilmberger Carbon (Verkleidungsteile), Lightech (Rasten, Habel), Akrapovic (Auspuff), Magura (Radialbremspume), HEL (Stahlflex Leitungen), und noch einigen mehr...
Fotograf: Schaaf (Instagram)

162.098 Aufrufe
Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 1
1 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 2
2 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 3
3 / 40

Der Slip-On von Akrapovic steht nicht nur der Suzuki GSX-R 1000, sondern auch unserer Virus bestens. Mit seinem Carbon Look passt er auch optimal zum Rest des Fahrzeugs. Verarbeitung und Sound sind wie gewohnt top.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 4
4 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 5
5 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 6
6 / 40

Den einzigartigen Umbau-Kit für die Virus 2 haben wir uns vom Schweizer Importeur Frankonia AG geholt. Dort werden sämtliche Verkleidungsteile (Frontmaske, Motorspoiler, Seitenteile, etc.) in Handarbeit hergestellt und auf Wunsch auch fertig lackiert geliefert. Bei den Schweizer Suzuki-Händlern steht die Virus übrigens als (Klein-)Serienfahrzeug fix fertig in der Auslage. Die glücklichen Eidgenossen...


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 7
7 / 40

Unverzichtbar für den Rennstrecken-Einsatz: Lever Guard aus Carbon von Lightech. Einen zusätzlichen Farbakzent kann man damit ebenfalls optimal setzen.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 8
8 / 40

Nur das Beste im Hinblick auf die Brems-Performance! Die Magura HC3 Bremspumpe begeisterte uns bereits in mehreren Umbauprojekten mit perfekter Verarbeitung, toller Einstellbarkeit und natürlich auch top Verzögerungs-Performance.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 9
9 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 10
10 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 11
11 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 12
12 / 40

Professionelle Racing-Ware auch am anderen Ende der Bremsleitung. Die voll schwimmenden Moto-Master Halo T-Floater 6.0 Racing Bremsscheiben sind ganze 6mm stark und kommen auch in IDM und WorldSBK Rennen zum Einsatz.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 13
13 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 14
14 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 15
15 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 16
16 / 40

Für eine weitere Verbesserung der Bremsleistung haben wir eine komplette Stahlflex-Lösung vom deutschen Premium-Anbieter HEL Performance verbaut. Der Kit kommt mit hochwertigen Edelstahl-Hohlschrauben und allem notwendigen Zubehör. Für die Suzuki GSX-R 1000 als Basis gibt es sogar eine ABE. Vor allem für den engagierten Rennstreckenbetrieb eine sehr empfehlenswerte Investition!


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 17
17 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 18
18 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 19
19 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 20
20 / 40

Grandiosen Grip und flexible Einstellmöglichkeiten biete die hochwertig verarbeitete Fußrasten-Anlage von Lightech. Für den Rennstrecken-Einsatz wird damit auch die Schräglagenfreiheit deutlich erhöht.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 21
21 / 40

Der Lightech Kettenspanner ist nicht nur ein nützliches Accessoire wenn es um feine Justage geht. Er mach auch optisch einen tollen Eindruck am Bike. Ebenfalls sinnvoll und farblich natürlich passend: die Achs-Slider von Lightech.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 22
22 / 40

Der rahmenlose Kennzeichenträger von BOCAST sorgt für ein aufgeräumtes Heck und überzeugt mit toller Verarbeitungsqualität.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 23
23 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 24
24 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 25
25 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 26
26 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 27
27 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 28
28 / 40

Carbon soweit das Auge reicht. Dabei vertrauen wir seit Jahren auf bayrische Qualität aus dem Hause Ilmberger Carbon. Die Rahmen-, Schwingen und Motor-Abdeckungen sehen nicht nur schick aus, sie helfen auch sehr gut dabei kleinere Sturzschäden zu vermeiden.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 29
29 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 30
30 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 31
31 / 40

Carbon Felgen sind der Handling-Boost schlechthin. Zu einem großen Teil bestimmen rotierende Massen die Agilität eines Fahrzeugs. An den Rädern kann hier mit dem Werkstoff Carbon ein gutes Drittel eingespart werden. Besonders begeistert haben uns die Produkte von Thyssenkrupp Carbon Components. Durch die einzigartige, geflochtene Konstruktion des Felgenbettes sind sie natürlich auch optisch ein echter Leckerbissen. ABE zum legalen Einsatz auf der Straße gibts für viele Modelle obendrauf!


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 32
32 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 33
33 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 34
34 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 35
35 / 40

Mit Verkleidungsteilen aus Carbon kann an sinnvollen Stellen auch noch weiter an Gewicht reduziert werden. Hier im Bild der federleichte und toll verarbeitete Frontkotflügel von Ilmberger Carbon.


Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 36
36 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 37
37 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 38
38 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 39
39 / 40

Suzuki Virus 1000 R Tune-Up - Bild 40
40 / 40

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 18.09.2019

Pfeil links Pfeil rechts