Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue CFMOTO 800NK Motorräder

(8)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Da kommt ein echter Kracher aus China auf den Markt! Die 800 NK glänzt mit überkompletter Ausstattung, es finden sich in diesem Bike Features, die man in dieser Klasse sonst nicht bekommt. Der Motor ist ein Freudenspender mit Charisma, das Fahrwerk ausgewogen und die Bremsen richtig dimensioniert. An kleineren Abstimmungsbaustellen muss noch getüftelt werden und die Traktionskontrolle ist im kommenden Modelljahr vermutlich dabei. Das Paket ist aber auch schon in der aktuellen Konfiguration mehr als verlockend, wenn man den niedrigen Einstiegspreis bedenkt. Zum Testbericht


  • Ausstattung deutlich über Klassenschnitt
  • Preis-Leistung top
  • kräftiger Motor
  • toller Sound
  • eigenständiges modernes Design
  • gute Materialanmutung
  • einstellbares Fahrwerk
  • Abstimmung der Fahrmodi ausbaufähig
  • keine Traktionskontrolle
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten CFMOTO 800NK 2024

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 799 ccm
Leistung 95 PS
U/min bei Leistung 9250 U/min
Drehmoment 79 Nm
U/min bei Drehmoment 8000 U/min
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba
Durchmesser 43 mm
Federweg 120 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 130 mm
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 260 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Tempomat
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 60 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2132 mm
Breite 810 mm
Höhe 1158 mm
Radstand 1468 mm
Sitzhöhe von 795 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 186 kg
Tankinhalt 15 l
Führerscheinklassen A2, A
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Bilder CFMOTO 800NK 2024:

Sortierung
  • CFMOTO  Löschen

  • 800NK  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

EUR 6.955,-
Map Icon
Händler aus 93466 Chamerau (Bayern)
EUR 7.390,-
Map Icon
Händler aus 6712 Zeitz (Sachsen-Anhalt)
EUR 6.950,-
Map Icon
Händler aus 29303 Bergen (Niedersachsen)
EUR 7.885,-
Map Icon
Händler aus 70567 Stuttgart (Baden-Württemberg)
EUR 7.885,-
Map Icon
Händler aus 64569 Nauheim (Hessen)
EUR 7.885,-
Map Icon
Händler aus 64569 Nauheim (Hessen)
EUR 7.390,-
Map Icon
Händler aus 1920 Elstra (Sachsen)
EUR 6.999,-
Map Icon
Händler aus 9232 Hartmannsdorf (Sachsen)

CFMOTO Testberichte

  • CFMOTO 800 NK Sport und 800 NK Advance im Test

    CFMOTO 800 NK Sport und 800 NK Advance im Test

    Technologieangriff in der Mittelklasse

    29. Jun 2023 — CFMOTO bringt die 800 NK in zwei Varianten und mischt die Naked Bike Liga ganz schön auf! Test in Frankreich.

    Zum Testbericht
  • Erste Ausfahrt CFMOTO 700CL-X Adventure

    Erste Ausfahrt CFMOTO 700CL-X Adventure

    CFMOTO schiebt ein attraktives Scrambler-Modell nach.

    30. Mrz 2023 — Ist die Retrowelle schon totgeritten? Nein, wenn es nach dem chinesischen Hersteller CFMOTO geht, der jetzt auch eine 700er Scrambler...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 450SR im Test

    CFMOTO 450SR im Test

    Kommt das beste 48-PS-Sportgerät für A2-Besitzer aus China?

    24. Mrz 2023 — Bei der Weltpremiere der neuen CFMOTO 450SR auf der Formel 1-Rennstrecke in Istanbul hatte der Wettergott keinen guten Tag: Regen,...

    Zum Testbericht
  • Der CFMOTO CForce 1000 im Test

    Der CFMOTO CForce 1000 im Test

    Der 4x4 Big Bomber

    9. Mrz 2023 — CFMOTO ist schon lange kein neuer Player mehr. Die Chinesen sind mittlerweile auch in Europa angekommen. Auch das Joint Venture mit...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 300CL-X 2023 im Test

    CFMOTO 300CL-X 2023 im Test

    Günstiger Einstieg in die Neo-Retro Welt

    2. Mrz 2023 — Das südspanische Hinterland bot Gelegenheit die kleine Einzylinderschwester der CFMOTO 700CL-X im Stadtbetrieb, auf der Landstraße...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 800MT Test 2022

    CFMOTO 800MT Test 2022

    Gelungener Angriff in der Reiseenduro-Mittelklasse?

    11. Jun 2022 — Schon die CFMOTO 800MT Sport präsentiert sich als gut ausgestattete Basis, in der von uns getesteten 800MT Touring steckt sogar eine...

    Zum Testbericht
  • Naked-Bike-Konkurrenz aus dem fernen Osten? - Test CFMOTO 700CL-X

    Naked-Bike-Konkurrenz aus dem fernen Osten? - Test CFMOTO 700CL-X

    Müssen sich die Europäer vor dieser Ausstattung fürchten?

    4. Mrz 2022 — Die CFMOTO will am europäischen Markt punkten und bringt dafür die neue 700CL-X. Für Erfolg sollen nicht nur schnittige Optik und ein...

    Zum Testbericht
  • CFMOTO 700CL-X für 2022 schon getestet!

    CFMOTO 700CL-X für 2022 schon getestet!

    Es steckt erstaunlich viel Motorrad in diesem Neo-Retrobike

    18. Nov 2021 — Selten hat diese Bezeichnung so sehr ins Schwarze getroffen: Ein absoluter Hingucker! Das einzig nicht ganz so Prickelnde an der neuen...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts